|
|

 |
Bewertung zahnärztlicher Praxen - Kompass zur Wertbestimmung, MedR 2014, 694 f.
|
 |
Zur Bedeutung des Verkehrswerts im Rahmen der vertragsärztlichen Nachbesetzung, Meditaxa, Ausgabe Nr. 63 und Nr. 64
|
 |
Streikrecht für Ärzte, Gastkommentar, Medi-Times Juli 2012
|
 |
Mammographie-Screening: Ermächtigungen nur bei realer Konkurenzsituation anfechtbar, Radiologen WirtschaftsForum (IWW), 2010, Nr. 2
|
 |
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Zulassung als ausschließlich psychotherapeutisch tätige Ärztin, 40% Quote, Mindestversorgungsanteil für psychotherapeutisch tätige Ärzte, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 05.11.2008 - B 6 KA 13/07 R -, MedR 2009, 556 ff.
|
 |
Befreiung vom ärztlichen Notfalldienst, Pathologe, eingeschränkte Praxistätigkeit, Unzumutbarkeit der Finanzierung eines Vertreters, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 06.02.2008 - B 6 KA 13/06 R -, MedR 2009, 428 ff.
|
 |
Angemessene Vergütung für psychotherapeutische Leistungen, Psychotherapie-Mindestpunktwerte, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 28.5.2008 - B 6 KA 9/07 R -, MedR 2009, 174 ff.
|
 |
Fristüberschreitung bei Einreichung der Honorarabrechnung, Softwarefehler, Rechtmäßigkeit von Honorarabzügen, Grundsatz der Verhältnismäßigkeit, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 29.8.2007 - B 6 KA 29/06 R -, MedR 2008, 391 ff.
|
 |
HVV ohne feste Punktwerte ist rechtswidrig, Interview MEDI TIMES 2008, Nr. 33, 16.
|
 |
Verkauf einer psychotherapeutischen Praxis, Einholung eines Verkehrswertgutachtens trotz Einigung über den Kaufpreis, einstweiliger Rechtsschutz, Bearbeitung und Anmerkung zu LSG Bad.-Württ., Beschl. v. 22.11.2007 - L 5 KA 4107/07 ER-B, MedR 2008, 235 ff.
|
 |
Vertragsfreiheit ade - Berufungsausschuss "diktiert Kaufpreis", Forum Psychotherapeutische Praxis 2008, 87 ff.
|
 |
Honorarverteilung, progressiver Anstieg von Honorareinbehalten bei höheren Leistungsmengen, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 19.7.2006 - B 6 KA 8/05 R -, MedR 2007, 256 ff.
|
 |
"Weniger Staat bedeutet mehr fairer Wettbewerb", MEDI TIMES 2005, Nr. 21, 4 f.
|
 |
Rechtsprobleme bei Ärzteverbünden als Auffang- oder Parallelorganisation zu den Kassenärztlichen Vereinigungen, ZMGR 2005, 87 ff.
|
 |
Ermächtigungsgrundlage für Schmerztherapie-Vereinbarung, Qualifikationsanforderungen, Anspruch auf Teilnahme, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 8.9.2004 - B 6 KA 18/03 -, MedR 2005, 480 ff.
|
 |
ADS-Therapie im Geflecht der sozialen Rechte, in: Doch unzerstörbar ist mein Wesen..., Diagnose AD(H)S - Schicksal oder Chance? Bad Boll 2004, S. 318 ff.
|
 |
Wahlanfechtung, unzulässige Wahlbeeinflussung, Wahl zum Vorstand einer Kreisärzteschaft, Neutralitätspflicht der Kassenärztlichen Vereinigung, Bearbeitung und Urteilsanmerkung zu VG Stuttgart, Urt. v. 27.8.2004 - 4 K 5035/03 -, MedR 2005, 177 ff.
|
 |
Fallzahlzuwachs, 3% Zuwachsquote, Steigerung bis zum Durchschnittsumsatz der Fachgruppe, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 10.3.2004 - B 6 KA 3/03 R, MedR 2004, 639 ff.
|
 |
Vertragsarzt, Präsenz- bzw. Residenzpflicht, Auflage neben Zulassungsbeschluss, Urteilsanmerkung zu BSG, Urt. v. 5.11.2003 - B 6 KA 2/03 R, MedR 2004, 408 f.
|
 |
Erstmalige Zuerkennung eines (bedarfsabhängigen) Zusatzbudgets, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 24.9.2003 - B 6 KA 31/02 -, MedR 2004, 334 ff.
|
 |
Wirtschaftlichkeitsprüfung, Spartenvergleich, Begründungspflicht bei inhomogener Vergleichsgruppe, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 16.7.2003 - B 6 KA 14/02 R -, MedR 2004, ff.
|
 |
Verrechnung der Zusatz- mit Praxisbudgets bei Budgetunterschreitung wegen Unwirtschaftlichkeit, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 15.5.2002 - B 6 KA 30/00 R -, MedR 2003, 54 ff.
|
 |
Fallzahlzuwachsbegrenzungsregelungen in Honorarverteilungsmaßstäben, Verhältnismäßigkeit, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 13.3.2002 - B 6 KA 48/00 -, MedR 2002, 594 ff.
|
 |
Zur Rechtmäßigkeit von Fallzahlzuwachsbegrenzungsregelungen in Honorarverteilungsmaßstäben, Kinder- und Jugendarzt 2002, 928.
|
 |
Die KBV haftet, A&W 2002, 22.
|
 |
Beteiligung einer Kassenärztlichen Vereinigung an einem Ärztenetz, Anmerkung zu LSG Bad.- Württ., Beschl. v. 24.7.2001 - L 5 KA 5097/00 ER-B -, MedR 2002, 220.
|
 |
Ausnahme von den Praxis- und Zusatzbudgets nach Nr. 4.3 EBM-Ä, Vorliegen eines besonderen Versorgungsbedarfs, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 16.5.2001 - B 6 KA 53/00 -, MedR 2002, 165 ff.
|
 |
Machtverlust durch integrierte Versorgung? Mitwirkungsrechte der Kassenärztlichen Vereinigungen im Rahmen der integrierten Versorgung, BKK 2001, 182 ff.
|
 |
Ausnahme von den Teilbudgets im EBM-Ä in der Zeit vom 1.7.1996 bis 30.6.1997, Vorliegen eines Versorgungsschwerpunkts, Bearbeitung und Urteilsanmerkung zu BSG, Urt. v. 6.9.2000 - B 6 KA 40/99 -, MedR 2001, 323 ff.
|
 |
Integrierte Versorgung - Sprengstoff für die KVen, Arzt & Wirtschaft 2001, 84 f.
|
 |
Entzug der Zulassung wegen Verstoß gegen die Residenzpflicht, Psychotherapeutische Praxis 2001, 92 ff.
|
 |
Urteilsanmerkung zu BSG, Urt. v. 6.9.2000 - B 6 KA 40/99 R - MedR 2001, 21 f.
|
 |
Individuelle Budgetierung von Kinderfrüherkennungsleistungen ist rechtswidrig, Urt. des LSG Bad.-Württ. v. 13.6.2001 - L5 KA 442/99 -, Kinder- und Jugendarzt 2001, 1.
|
 |
Individuelle Budgetierung der freien Leistungen über den HVM seit dem 1.7.1997, Kinderfrüherkennungsleistungen nach den Nrn. 140 bis 152 EBM-Ä, Bearbeitung und Urteilsanmerkung zu LSG Bad.-Württ., Urt. v. 13.6.2001 - L 5 KA 442/99 - , MedR 2001, 22 ff.
|
 |
Praxisbudgets zum 1. Juli 1997; Honorarverteilung bei Vorsorge- und Früherkennungsleistungen, Bearbeitung zu BSG, Urt. v. 8.3.2000 - B 6 KA 7/99 -, MedR 2000, 543 ff.
|
 |
Recht zur Privatliquidation wegen unzureichendem Honorar, MJN 2000, 12.
|
 |
Vorläufiger Rechtsschutz beim Vorwurf unkorrekter Abrechnung, MJN 2000, 9.
|
 |
Der Anspruch des Vertragsarztes auf die Erteilung eines rechtsbehelfsfähigen Honorarbescheids, Urt. des SG Reutlingen v. 2.12.1998 - S 1 KA 2596/98 -, Kinder- und Jugendarzt 1999, 1062 f.
|
 |
Anforderungen an vertragliche Wettbewerbsverbote bei Gemeinschaftspraxisverträgen, Urt. des OLG Stuttgart v. 13.3.1998 - 2 U 21/98 -, Der Kinderarzt 1998, 1288 f.
|
 |
"Strittige" Behandlungsmethoden in der gesetzlichen Krankenversicherung, Diss. Jur., Hannover 1998.
|
 |
Einfluss der Krankenkassen auf die Entgelte für Krankentransporte und Rettungsfahrten, BKK 1994, 665 ff.
|
 |
Die juristische Bedeutung der Mitwirkungspflichten nach den §§ 60 ff. SGB I, BKK 1992, 349 ff.
|
|

|
 |
 |
 |
|